Individuelle Resilienz

illu individuelle resilienz 15

Wie individuelle Krisen oder Belastungen kognitiv-emotional verarbeitet und bewältigt werden können, vermittelt das Resilienzmodell von Ulrich Siegrist und Martin Luitjens.

Perspektiven beim Resilienz-Check:

  • Wie kann die persönliche Resilienz gestärkt werden?
  • Was braucht ein Kind, damit es Widerstandsfähigkeit entwickeln kann?
  • Was brauchen seine Eltern, um die Resilienz ihres Kindes stärken zu können?
  • Was brauchen Lehrerinnen und Lehrer, um die Resilienz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern?
  • Was brauchen die Betreuerinnen und Betreuer, um die Kinder und Jugendlichen stärken zu können?

Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.regula-hug.ch

nach oben