Von der Kraft der Routinen und Rituale
Das Konzept der Resilienz geht auch der Frage nach, wie wir im Leben Halt finden. Das Lernzonenmodell hilft, den Stellenwert von Ritualen besser zu verstehen.
Nicht ohne Grund kommt das Lernzonenmodell aus der Sportpsychologie. Hochleistungssportler schlafen 15 Stunden und länger, bis sie sich von einem Wettkampf wieder erholt haben. Erst nachher können sie wieder mit dem Training beginnen. Und auch uns ganz normalen Menschen kann das Lernzonenmodell helfen, in der Corona-Krise wieder Halt im Alltag zu finden.
Ziemlich sicher werden Sie nach dem ersten Schock hin und her pendeln zwischen den drei Zonen, bis Sie mit der Zeit immer länger in der Komfort- und Lernzone verweilen können.
Und Sie? Welche Routinen und Rituale geben Ihnen Halt im ungewohnten Alltag? Schreiben Sie an
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie verbunden. Ihre Regula Hug
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign