Sich engagieren macht glücklich
Wenn wir das Kohärenzgefühl nach Aaron Antonovsky weiter denken, dann sind wir auch glücklicher, wenn wir uns für die Gemeinschaft engagieren. Wir werden damit zur verlässlichen Bezugsperson für andere Menschen, einem der wichtigsten Resilienzfaktoren.
Theo Wehner sagt: «Freiwillige Arbeit entsteht aus dem Bedürfnis, sich zugehörig zu fühlen, sich sinnvoll zu betätigen und sich selbstbestimmt einzusetzen.» Er erklärt dieses Bedürfnis mit dem Begriff Handeln von Hannah Arendt: Im Vergleich zum Arbeiten oder Herstellen zeigen sich im Handeln Werte. Indem Menschen sich jenseits der Erwerbstätigkeit einsetzen, verwirklichen sie ihre eigenen Vorstellungen. Das macht zufrieden.
Eine interessante Initiative ist die Gemeinwohl Ökonomie. Sie geht davon aus, dass das Gelingen menschlicher Beziehungen auf der Basis gemeinsam getragener Werte ein Erfolgsfaktor für unsere Gesellschaft ist. Sie engagiert sich für eine ethische Wirtschaft, die auf 5 Werten aufbaut: Menschenwürde, Solidarität, ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit sowie demokratischer Mitbestimmung und Transparenz.
Und Sie? Wie finden oder findet Sie das Glück? Schreiben Sie an
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie verbunden.
Ihre Regula Hug
Regula Hug Resilienz-Coaching
Supervisorin und Coach bso
Büro- und Denkgemeinschaft W.A.N.D.E.L.
Mühlebachstrasse 174
Postfach
8008 Zürich
Tel. +41 79 445 77 09
https://www.regula-hug.ch
Webdesign by Formwert Werbedesign