RESILIENZ IN DER SCHULE
Die Schule kann Resilienz fördern, indem sie ein Erziehungsverständnis pflegt, das auf Dialog und Partnerschaftlichkeit aufbaut. Dazu gehört, dass Lehrerinnen und Lehrer, Hortnerinnen und Hortner als Vorbilder wirken. Und dass ein offenes, Selbstvertrauen stiftendes Klima herrscht.
CHANCEN UND MÖGLICHKEITEN DES RESILIENZ-COACHINGS
Viele Menschen haben schon die Erfahrung gemacht, dass sie eine grosse seelische Belastung oder eine besondere emotionale Anspannung besser als erwartet zu bewältigen vermochten. Mein Resilienz-Coaching setzt genau hier an, damit Sie auch in widrigen und beschwerlichen Situationen sich fokussieren und neue Gestaltungsräume erschliessen können.